2019 – Blauer Fred

Bei der Pflanze „Blauer Fred“ handelt es sich um ein Salbeigewächs aus Vorarlberg. Salbei ist ein beliebtes Gewächs und tritt weltweit auf. Gepflanzt wurde Salbei bisher hauptsächlich wegen seiner Heilwirkung aber auch wegen der schönen Blütenpracht. So ein kräftiges Blau, wie der blaue Fred, hat jedoch normalerweise kein Salbei, der in der Natur vorkommt. Beim blauen Fred handelt es sich zudem um einen „Ziersalbei“ und ist somit nicht zum Verzehr geeignet.

Die Farben des blauen Fred variieren, je nach Lichteinfall, von einem azur- bis hin zu einem enzianblau und bilden mit dem sattgrünen Laub einen ausdrucksstarken Kontrast. Diese Salbeiart kann gut und gerne mit anderen Pflanzen kombiniert werden. Egal ob mit weiß-, gelb-, oder rotblühenden Pflanzen, der blaue Fred macht stets eine gute Figur.

Nützliche Insekten, wie Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber, werden den blauen Fred in Ihrem Garten lieben. Stellt man ihn an einen sonnigen Platz, so produziert er eine Blüte nach der anderen. Verblühtes sollte man regelmäßig abzwicken, um den Nachkömmlingen Platz zu machen.

Steckbrief

Name: Blauer Fred (Salbeiart)
Blühzeit: Mai – August
Geeignet für: Töpfe, Ampeln, Schalen, Beet, Balkonkästen
Blütenfarbe: Blau
Höhe: ca. 50 cm
Standort: sonnig
Bienenfreundliche Pflanze

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat, laden wir Sie herzlich dazu ein diesen mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen. Vielen Dank und bis bald!

Das Team vom Mahler Hof

Bildquellen: ©Rammel

Der Mahler Hof ist ein liebevoll geführter Familienbetrieb und steht für Regionalität und Qualität.

Unsere Produkte sind sowohl in Gärtnereien als auch im Großhandel und, natürlich, direkt bei uns ab Hof erhältlich.

Zusätzlich finden Sie uns auf den Märkten der Region wieder.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Themen:

Diese Artikel könnten Sie auch noch interessieren

5 wertvolle Tipps, um Ihren Garten frühlingsfit zu machen

5 wertvolle Tipps, um Ihren Garten frühlingsfit zu machen

Die Temperaturen werden langsam milder, der Winter neigt sich dem Ende zu und es kehrt wieder Leben in die karge Landschaft ein. Hier und da sprießen schon die ersten, zarten Triebe und das Vogelgezwitscher vor dem Fenster nimmt wieder zu. Der Frühling kommt - und mit...

mehr lesen
Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen

Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen

Jeder kennt sie, keiner mag sie - Schädlinge auf den geliebten Pflanzen. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Die ungeliebten Mitbewohner setzen unseren gehegten und gepflegten Gewächsen ordentlich zu, vor allem wenn man sie zu spät entdeckt. Wir vom...

mehr lesen
Individuelle Balkonkistenbepflanzung

Individuelle Balkonkistenbepflanzung

Ein Service, den wir unseren Mahler Hof Kunden anbieten, ist die individuelle Balkonkistenbepflanzung. Wir stellen Ihnen auf Wunsch stimmige und verträgliche Pflanzen für Ihren Minigarten zusammen, so dass Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Blütenpracht auf der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner