Was bedeutet „Integrierter Pflanzenbau“?

Im Jahre 1989 stellte der Mahler Hof der Umwelt zuliebe auf „IP“ – ausgeschrieben „Integrierter Pflanzenbau“ um. Doch was bedeutet das eigentlich? Und was hat „integrierter Pflanzenbau“ mit der Umwelt zu tun? Das und mehr erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.

Reduzierung von Pflanzenschutzmittel

Beim integrierten Pflanzenbau wird die Verwendung von Pflanzenschutzmitteln auf ein Minimum reduziert. Diese haben nämlich, neben den erwünschten Auswirkungen auf Unkraut und Schädlinge, auch unerwünschte Auswirkungen auf Mensch und Tier. Gelangen Pflanzenschutzmittel in unsere Böden, Nahrungsmittel oder ins Grundwasser so können diese das ökologische Gleichgewicht erheblich stören. Insektizide, Herbi- und Fungizide töten nicht nur Schädlinge, sondern auch Nützlinge, wie Bienen, Schmetterlinge und andere Lebewesen.

Fokus auf natürlichen, kulturtechnischen Maßnahmen

Die Aufbereitung des Bodens, das händische Jäten von Unkraut, der Einsatz von Nützlingen zur Bestäubung und biologischen Schädlingsbekämpfung sowie die Fruchtfolge auf den Feldern – das heißt, dass nicht jedes Jahr dieselbe Pflanze oder dasselbe Gemüse auf einer Fläche angebaut wird, da jede Pflanze dem Boden unterschiedlich viel Nährstoffe entzieht bzw. wieder abgibt, tragen einen großen Teil zum „integrierten Pflanzenbau“ auf dem Mahler Hof bei. 

Auch auf „schweres Gerät“, wie übergroße Traktoren, wird auf den Feldern verzichtet, um den Boden nicht zusätzlich zu verdichten. Somit bleiben auch die Fruchtbarkeit und das Bodenleben erhalten. So versuchen wir den Pflanzenschutzmitteleinsatz auf das Geringste zu minimieren – so wenig wie möglich und nur so viel wie nötig, um die Wirtschaftlichkeit nicht zu gefährden.

Für weitere Fragen zum Thema „Integrierter Pflanzenbau“ stehen wir Ihnen gerne bei uns auf dem Mahler Hof in Höchst zur Verfügung.

Wenn Ihnen unser Beitrag gefallen hat, laden wir Sie herzlich dazu ein diesen mit Ihren Freunden und Bekannten zu teilen. Vielen Dank und bis bald!

Das Team vom Mahler Hof

Bildquellen: canva.com

Der Mahler Hof ist ein liebevoll geführter Familienbetrieb und steht für Regionalität und Qualität.

Unsere Produkte sind sowohl in Gärtnereien als auch im Großhandel und, natürlich, direkt bei uns ab Hof erhältlich.

Zusätzlich finden Sie uns auf den Märkten der Region wieder.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Themen:

Diese Artikel könnten Sie auch noch interessieren

5 wertvolle Tipps, um Ihren Garten frühlingsfit zu machen

5 wertvolle Tipps, um Ihren Garten frühlingsfit zu machen

Die Temperaturen werden langsam milder, der Winter neigt sich dem Ende zu und es kehrt wieder Leben in die karge Landschaft ein. Hier und da sprießen schon die ersten, zarten Triebe und das Vogelgezwitscher vor dem Fenster nimmt wieder zu. Der Frühling kommt - und mit...

mehr lesen
Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen

Biologische Schädlingsbekämpfung mit Nützlingen

Jeder kennt sie, keiner mag sie - Schädlinge auf den geliebten Pflanzen. Egal ob im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Die ungeliebten Mitbewohner setzen unseren gehegten und gepflegten Gewächsen ordentlich zu, vor allem wenn man sie zu spät entdeckt. Wir vom...

mehr lesen
Individuelle Balkonkistenbepflanzung

Individuelle Balkonkistenbepflanzung

Ein Service, den wir unseren Mahler Hof Kunden anbieten, ist die individuelle Balkonkistenbepflanzung. Wir stellen Ihnen auf Wunsch stimmige und verträgliche Pflanzen für Ihren Minigarten zusammen, so dass Sie sich keine Gedanken mehr um Ihre Blütenpracht auf der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest

Share This
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner